Coverart for item
The Resource J. Siebmacher's grosses und allgemeines Wappenbuch : in einer neuen, vollständig geordneten und reich vermehrten Auflage, mit heraldischen und historisch-genealogischen Erläuterungen

J. Siebmacher's grosses und allgemeines Wappenbuch : in einer neuen, vollständig geordneten und reich vermehrten Auflage, mit heraldischen und historisch-genealogischen Erläuterungen

Label
J. Siebmacher's grosses und allgemeines Wappenbuch : in einer neuen, vollständig geordneten und reich vermehrten Auflage, mit heraldischen und historisch-genealogischen Erläuterungen
Title
J. Siebmacher's grosses und allgemeines Wappenbuch
Title remainder
in einer neuen, vollständig geordneten und reich vermehrten Auflage, mit heraldischen und historisch-genealogischen Erläuterungen
Title variation
J. Siebmacher's grosses und allgemeines Wappenbuch
Title variation remainder
im Verbindung mit Mehreren neu herausgegeben und mit historischen genealogischen und heraldischen Notizen begleitet
Title variation date
v. 3, v. 8, v. 25, v. 29, v. 37
Creator
Contributor
Subject
Genre
Language
ger
Related
Member of
Cataloging source
CMalG
http://library.link/vocab/creatorDate
-1611
http://library.link/vocab/creatorName
Siebmacher, Johann
Illustrations
  • illustrations
  • coats of arms
  • genealogical tables
Index
index present
Language note
Text in German
LC call number
CR1179
LC item number
.S57 1856
Literary form
non fiction
Nature of contents
bibliography
http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorDate
  • 1846-1935
  • 1843-1902
  • 1874-1963
  • 1844-1918
  • 1825-
  • 1854-1906
http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorName
  • Hefner, Otto Titan von
  • Seyler, Gustav A.
  • Gritzner, Maximilian
  • Gritzner, Erich
  • Hildebrandt, Ad. M.
  • Grass, C.A. Freihern von
  • Mülverstedt, George Adalbert von
  • Kirnbauer von Erzstätt, Johann Evang.
  • Witting, Johann Baptist
  • Weittenhiller, Moriz Maria Edlen von
  • Meraviglia, Rudolf Johann Gf
  • Kadich, Heinrich Edlen von
  • Blázek, Konrad
  • Reichenauer von Reichenau, Constantin
  • Bojniěié, Ivan von
  • Rosenfeld, Friedrich Heyer von
  • Csergheö, Géza von
http://library.link/vocab/subjectName
  • Heraldry
  • Emblems, National
  • Nobility
  • Knights and knighthood
  • Signs and symbols
  • Austria
  • Europe
  • Germany
  • Prussia (Germany)
  • Bavaria (Germany)
  • Holy Roman Empire
  • Galicia (Poland and Ukraine)
  • Hungary
  • Pomerania (Poland and Germany)
  • Silesia
  • Germany
  • Europe
  • Holy Roman Empire
Target audience
adult
Label
J. Siebmacher's grosses und allgemeines Wappenbuch : in einer neuen, vollständig geordneten und reich vermehrten Auflage, mit heraldischen und historisch-genealogischen Erläuterungen
Instantiates
Publication
Note
  • Originally published under title: Allgemeines grosses und vollständiges Wappenbuch
  • Titles vary slightly; some vols. have title: Grosses und allgemeines Wappenbuch, in Verbindung mit mehreren neu herausgegeben und mit historischen, genealogischen und heraldischen Notizen begleitet von Otto Titan von Hefner
  • Some vols. have illustrated added title pages
  • Authors of individual volumes vary ; editors vary
  • "Grosses und allgemeines Wappenbuch verlegt von Bauer & Raspe in Nürnberg, Besitzer: Emil Künster."
  • Issued in parts
  • Vols. 7-8, 43 and 66 are reissues
  • Indexed by: General-Index zu den Siebmacher'schen Wappenbüchern, 1605-1961 / H. Jäger-Sunstenau. Graz : Akademische Druk- u. Verlagsanstalt, 1964
Bibliography note
Includes bibliographical references and indexes
Carrier category
volume
Carrier category code
nc
Carrier MARC source
rdacarrier
Content category
text
Content type code
txt
Content type MARC source
rdacontent
Contents
  • v. 1. Geschichte der Heraldik (Wappenwesen, Wappenkunst und Wappenwissenschaft) / nach den Quellen bearbeitet von Gustav A. Seyler -- v. 2. Handbuch der heraldischen Terminologie in zwölf (germanischen und romanischen) Zungen, enthaltend zugleich die Huapt-Grundsätze der Wappenkunst / systematisch, kritisch, historisch zusammengestellt durch Maximilian Gritzner -- v. 3. Erster Band, erste Abtheilung: Die Wappen der Souveraine der Deutschen Bundesstaaten / von Otto Titan von Hefner -- v. 4. Ersten Bandes, erste Abtheilung, zweiter Teil: Wappen der Deutschen Souveraine und Lande, neue Folge / bearbeitet von Gustav A. Seyler -- v. 5. Ersten Bandes, erste Abteilung, dritter Teil: Wappen der Deutschen Souveraine und Lande, neue Folge / bearbeitet von Gustav A. Seyler -- v. 6. Ersten Bandes, erste Abteilung, vierter Teil: Wappen der Deutschen Souveraine und Lande, neue Folge / bearbeitet von Gustav A. Seyler -- v. 7. Wappen der Deutschen Souveraine und Lande -- v. 8. Ersten Bandes, zweite Abtheilung: Die Wappen der Außerdeutschen Souveraine und staaten / von Otto Titan von Hefner -- v. 9. Ersten Bandes, dritte Abtheilung: Hoher Adel, 1 Reihe: Die mediatisiten Fürstengeschlechter in Deutschland -- v. 10. Ersten bandes, dritte Abtheilung, Hoher Adel, 2 Reihe: Die erlauchten Grafengeschlechter in Deutschland / bearbeitet durch A. Maximiliam F. Gritzner -- v. 11. Ersten Bandes, dritte Abtheilung, dritte Reihe A: Die Fürsten des Heiligen Römischen Reiches, A-L / bearbeitet von M. Gritzner -- v. 12. Ersten Bandes, dritte Abtheilung, dritte Reihe A: Die Fürsten des Heiligen Römischen Reiches, M-Z / bearbeitet von M. Gritzner -- v. 13. Ersten Bandes, dritte Abtheilung, dritte Reihe B: Die durch Deutsche Bundesfürsten in den Fürstenstand erhobenen Geschlechter / bearbeitet von M. Gritzner -- v. 14. Ersten Bandes, dritte Abtheilung C: Die Europäischen Fürstengeschlechter nicht Römisch-Kaiserlicher oder Deutsch-bundesfürstlicher Extraction (pt. 1) / bearbeitet von M. Gritzner -- v. 15. Ersten Bandes, dritte Abtheilung C: Die Europäischen Fürstengeschlechter nicht Römisch-Kaiserlicher oder Deutsch-bundesfürstlicher Extraction (pt. 2) / bearbeitet von M. Gritzner -- v. 16. Ersten Bandes, dritte Abtheilung C: Die Europäischen Fürstengeschlechter nicht Römisch-Kaiserlicher oder Deutsch-bundesfürstlicher Extraction (pt. 3) / bearbeitet von M. Gritzner -- v. 17. Ersten Bandes, zweite Abtheilung: Städtewappen [Stadtwappen], 1 Band, Lieferung 1-9 -- v. 18. Ersten Bandes, vierte Abteilung: Städtewappen [Stadtwappen], 2 Band, Lieferung 10-19 -- v. 19. Ersten Bandes, fünfte Abteilung, erste Reihe: Bisthümer [Bistümer] (pt. 1) / bearbeitet von Gust. A. Seyler --
  • v. 20. Ersten Bandes, fünfte Abteilung, erste Reihe: Bisthümer [Bistümer] (pt. 2) / bearbeitet von Gust. A. Seyler -- v. 21. Ersten Bandes, fünfte Abteilung, zweite Reihe: Klöster / bearbeitet von Gust. A. Seyler -- v. 22. Einen Bandes, sechste Abtheilung: Flaggen / bearbeitet von A. Maximilian Gritzner -- v. 23. Estern Bandes, siebente Abtheilung: Berufswappen / bearbeitet von Gustav A. Seyler -- v. 24. Ersten Bandes, achte Abteilung A: Die Siegel der Deutschen Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz / bearbeitet von Phil Erich Gritzner -- v. 25. Zweiten Bandes, erste Abtheilung: Bayerischer-Adel / von Otto Titan von Hefner -- v. 26. Zweiten Bandes, zweite Abtheilung: Braunschweiger-Adel / bearbeitet von A.M. Hildebrandt -- v. 27. Zweiten Bandes, sechste Abtheilung: Der Adel in Baden, nebst Anhang, die Sandes-Erhebungen des Fürstlichen Hauses Fürstenberg enthaltend / bearbeitet von C.A. Freihern von Grass -- v. 28. Zweiten Bandes, neunte Abtheilung: Der Hannöverische-Adel [Hannoverscher-Adel] / bearbeitet von Ad. M. Hildebrandt -- v. 29. Dritten Bandes, erste bis drite Abtheilung: Der Adel des Königreichs Preussen / von Otto Titan von Hefner -- v. 30. Dritten Bandes, zweite Abtheilung: Der blühende Adel des Königreichs Preussen (Edelleute A-L) -- v. 31. Dritten Bandes, zweite Abtheilung: Der blühende Adel des Königreichs Preussen (Edelleute M-Z) -- v. 32. Dritten Bandes, Erste Abtheilung, zweiter Band: Der Preussischer Adel, Edelleute, 2 Theil, Nachträge und Ergänzungen / bearbeitet von G.A. v. Mulverstedt -- v. 33. Dritten Bandes, dritte Abtheilung: Der Adel der freien Städte Hamburg, Bremen und Lübeck / bearbeitet von Max Gritzner -- v. 34. Dritten Bands, zweite Abtheilung: Der Adel der Russischen Ostseeprovinzen, erster Teil: Die Ritterschaft / von M. Gritzner (pt. 1) -- v. 35. Der Adel der Russischen Ostseeprovinzen, die Ritterschaft, 2 Band, Edelleute: Hertell-Zoritsch; Nachträge und Berichtigungen (pt. 2.) -- v. 36. Dritten Bandes, zweite Abtheilung: Der Adel der Russischen Ostseeprovinzen, zweiter Theil: Der Nichtimmatrikulirte Adel / bearbeitet von M. Gritzner -- v. 37. Vierten Bandes, erste abtheilung: Der Adel der gefürsteten Grafschaft Tirol / von Otto Titan von Hefner -- v. 38. Vierten Bandes, vierte Abteilung: Niederösterreichischer Adel, 1 Abteilung A-R / bearbeitet von Johann Evang. Kirnbauer von Erzstätt -- v. 39. Vierten Bandes, vierte Abteilung: Der Niederösterreichsche Landständische Adel, zweiter Teil S-Z, erste Hälfte: Text (pt. 1) / bearbeitet von Johann Baptist Witting --
  • v. 40. Vierten Bandes, vierte Abteilung: Der Niederösterreichsche Landständische Adel, zweiter Teil S-Z, zweite Hälfte: Tafeln (pt. 2) / bearbeitet von Johann Baptist Witting -- v. 41, pt. 1. Vierten Bandes, fünfte Abteilung: Oberösterreichischer Adel / bearbeitet von Johann Evang. Kirnbauer v. Erzstätt -- v. 41, pt. 2. Vierten Bandes, fünfte Abteilung: Oberösterreichischer Adel / bearbeitet von Johann Evang. Kirnbauer v. Erzstätt -- v. 42. Vierten Bandes, sechste Abteilung: Der Salzburgische-Adel / bearbeitet von Moriz Maria Edlen von Weittenhiller -- v. 43. Steiermärkischer-Adel / bearbeitet von Joh. B. Witting -- v. 44. Vierten Bandes, achte Abtheilung: Der Kärntner-Adel / von A.M. Hildebrandt -- v. 45. Vierten Bandes, neunte Abteilung: Der Böhmische-Adel / bearbeitet von Rudolf Johann Gf. Meraviglia -- V. 46. Vierten Bandes, zweite Abtheilung: Der Mährische-Adel / begonnen von Heinrich Edlen von Kadich -- v. 47. Vierten Bandes, elfte Abtheilung: Der Adel von Österreichisch Schlesien / bearbeitet von Konrad Blaźek -- v. 48. Vierten Bandes, zwölfte Abtheilung: Der Adel von Siebenbürgen / begonnen von Constantin Reichenauer von Reichenau -- v. 49, pt. 1. Vierten Bandes, dreizehnte Abtheilung: Der Adel von Kroatien und Slavonien / von Ivan von Bojniěié -- v. 49, pt. 2. Vierten Bandes, vierzehnte Abtheilung: Der Adel von Galizien, Lodomerien u. der Bukowina / begonnen von Friedrich Heyer von Rosenfeld -- v. 50-53. Vierten Bandes, fünfzehnte Abteilung: Der Adel von Ungarn sammt den Nebenländern der St. Stephans-Krone / bearbeitet von Géza von Csergheö -- v. 54. Vierten Bandes, Abteilung: Der Adel von Ungarn sammt den Nebenländern der St. Stephans-Krone (supplementband) / bearbeitet von Géza von Csergheö -- v. 55-56. Funfter Bands: Die Wappen Bürgerlicher Geschlechter Deutschlands und der Schweiz / von Ad. M. Hildebrandt -- v. 57. Fünften Bandes, fünfte Abteilung: Zweitausend bürgerliche-Wappen / herausgegeben von Gustav A. Seyler -- v. 58. Fünften Bandes, sechste Abteilung: Neunzehnhundert fünf und vierzig bürgerliche-Wappen / herausgegeben von Gustav A. Seyler -- v. 59. Fünften Bandes, siebente Abteilung: Achtzehnhundert ein und siebzig bürgerliche-Wappen / herausgegeben von Gustav A. Seyler -- v. 60. Fünften Bandes, achte Abteilung: Fünfzehnhundert acht und zwanzig bürgerliche-Wappen / herausgegeben von Gustav A. Seyler -- v. 61. Fünften Bandes, neunte Abteilung: Fünfzehnhundert neun und fünfzig bürgerliche-Wappen / herausgegeben von Gustav A. Seyler -- v. 62. Fünften Bandes, zehnte Abteilung: Vierzehnhundert und siebenzig bürgerliche-Wappen / herausgegeben von Gustav A. Seyler -- v. 63. Fünften Bandes, elfte Abteilung: Sechs hundert fünf und achtzig bürgerliche-Wappen / herausgegeben von Gustav A. Seyler -- v. 64. Fünften Bandes, zwölfte Abteilung: Neun hundert und vier bürgerliche-Wappen / herausgegeben von Gustav A. Seyler -- v. 65. Fünften Bandes, neue Folge erste Abteilung: Siebenhundert zwei und vierzig bürgerliche-Wappen / herausgegeben von Gustav A. Seyler -- v. 66. Bürgerliche Geschlechter -- v. 67. Sechsten Bandes, erste Abtheilung: Abgestorbener Bayerischer Adel im Anschluss an ein Hrn. v. Hefner herausgegebens Fragment / bearbeitet von Gust. A. Seyler -- v. 68. Sechsten Bandes, erste Abtheilung: Abgestorbener Bayerischer Adel, 2 Teil / bearbeitet von Gust. A. Seyler -- v. 69. Sechsten Bandes, erste Abtheilung: Abgestorbener Bayerischer Adel, 3 Teil / bearbeitet von Gust. A. Seyler --
  • v. 70. Sechsten Bandes, zweite Abtheilung: Abgestorbener Württemberger Adel / bearbeitet von Gust. A. Seyler -- v. 72. Sechsten Bandes, sechste Abtheilung: Abgestorbener Preussischer Adel, Provinz Sachsen (exl. der Altmark) / bearbeitet von G.A. von Hildebrandt -- v. 73. Sechsten Bandes, achte Abtheilung: Der Abgestorbene Adel der Preussischen Provinz Schlesien, erster Theil / bearbeitet von C. Blaźek -- v. 74. Sechsten Bandes, achte Abtheilung: Der Abgestorbene Adel der Preussischen Provinz Schlesien, zweiter Theil / bearbeitet von C. Blaźek -- v. 75. Sechsten Bandes, achte Abtheilung: Der Abgestorbene Adel der Preussischen Provinz Schlesien, dritter Theil / bearbeitet von C. Blaźek -- v. 76. Sechsten Bandes, zweite Abtheilung: Ausgestorbener Preussischer Adel, Provinz Pommern / bearbeitet von G.A. von Hildebrandt -- v. 77. Sechsten Bandes, zehnte Abtheilung: Ausgestorbener Meklenburgischer Adel / bearbeitet von G.A. v. Mülverstedt -- v. 78. Sechsten Bandes, elfte Abtheilung: Ausgestorbener Anhaltischer Adel / bearbeitet von G.A. v. Mülverstedt -- v. 79. Sechsten Bandes, zwölfte Abtheilung: Ausgestorbener Adel der Saechsischen Herzogtümer / bearbeitet von G.A. v. Mülverstedt -- v. 80. Sechsten Bandes, dreizehnte Abtheilung: Ausgestorbener Adel der Fürstenthümer Schwarzburg, zugleich als Entwurf eines Lexicons des früheren Schwarzburgischen Adels / bearbeitet von G.A. v. Mülverstedt -- v. 81. Siebenten Bandes, erste Abtheilung: Ergänzungsband, enthaltend die Nachträge und Ergänzungen ze den Staatenwappen von ssland und Baden, ferner zu dem Adel von Bayern, (Grafen und Freiherren), Sachsen, Schwarzburg, Waldeck, Württemberg, Mecklenburg u. Tyrol / bearbeitet von Otto T. von Hefner -- v. 82. Siebenten Bandes, dritte Abtheilung: Der Abgestorbene Preussische Adel, (Supplement), Provinzen Ost- und Westpreussen, Brandenburg, Pommern und Sachsen) / bearbeitet von G.A. v. Mülverstedt
Control code
16885815
Dimensions
29 cm
Extent
82 volumes
Media category
unmediated
Media MARC source
rdamedia
Media type code
n
Other physical details
illustrations, coats of arms, genealogical tables
System control number
  • (OCoLC)ocm81329411
  • (OCoLC)81329411
Label
J. Siebmacher's grosses und allgemeines Wappenbuch : in einer neuen, vollständig geordneten und reich vermehrten Auflage, mit heraldischen und historisch-genealogischen Erläuterungen
Publication
Note
  • Originally published under title: Allgemeines grosses und vollständiges Wappenbuch
  • Titles vary slightly; some vols. have title: Grosses und allgemeines Wappenbuch, in Verbindung mit mehreren neu herausgegeben und mit historischen, genealogischen und heraldischen Notizen begleitet von Otto Titan von Hefner
  • Some vols. have illustrated added title pages
  • Authors of individual volumes vary ; editors vary
  • "Grosses und allgemeines Wappenbuch verlegt von Bauer & Raspe in Nürnberg, Besitzer: Emil Künster."
  • Issued in parts
  • Vols. 7-8, 43 and 66 are reissues
  • Indexed by: General-Index zu den Siebmacher'schen Wappenbüchern, 1605-1961 / H. Jäger-Sunstenau. Graz : Akademische Druk- u. Verlagsanstalt, 1964
Bibliography note
Includes bibliographical references and indexes
Carrier category
volume
Carrier category code
nc
Carrier MARC source
rdacarrier
Content category
text
Content type code
txt
Content type MARC source
rdacontent
Contents
  • v. 1. Geschichte der Heraldik (Wappenwesen, Wappenkunst und Wappenwissenschaft) / nach den Quellen bearbeitet von Gustav A. Seyler -- v. 2. Handbuch der heraldischen Terminologie in zwölf (germanischen und romanischen) Zungen, enthaltend zugleich die Huapt-Grundsätze der Wappenkunst / systematisch, kritisch, historisch zusammengestellt durch Maximilian Gritzner -- v. 3. Erster Band, erste Abtheilung: Die Wappen der Souveraine der Deutschen Bundesstaaten / von Otto Titan von Hefner -- v. 4. Ersten Bandes, erste Abtheilung, zweiter Teil: Wappen der Deutschen Souveraine und Lande, neue Folge / bearbeitet von Gustav A. Seyler -- v. 5. Ersten Bandes, erste Abteilung, dritter Teil: Wappen der Deutschen Souveraine und Lande, neue Folge / bearbeitet von Gustav A. Seyler -- v. 6. Ersten Bandes, erste Abteilung, vierter Teil: Wappen der Deutschen Souveraine und Lande, neue Folge / bearbeitet von Gustav A. Seyler -- v. 7. Wappen der Deutschen Souveraine und Lande -- v. 8. Ersten Bandes, zweite Abtheilung: Die Wappen der Außerdeutschen Souveraine und staaten / von Otto Titan von Hefner -- v. 9. Ersten Bandes, dritte Abtheilung: Hoher Adel, 1 Reihe: Die mediatisiten Fürstengeschlechter in Deutschland -- v. 10. Ersten bandes, dritte Abtheilung, Hoher Adel, 2 Reihe: Die erlauchten Grafengeschlechter in Deutschland / bearbeitet durch A. Maximiliam F. Gritzner -- v. 11. Ersten Bandes, dritte Abtheilung, dritte Reihe A: Die Fürsten des Heiligen Römischen Reiches, A-L / bearbeitet von M. Gritzner -- v. 12. Ersten Bandes, dritte Abtheilung, dritte Reihe A: Die Fürsten des Heiligen Römischen Reiches, M-Z / bearbeitet von M. Gritzner -- v. 13. Ersten Bandes, dritte Abtheilung, dritte Reihe B: Die durch Deutsche Bundesfürsten in den Fürstenstand erhobenen Geschlechter / bearbeitet von M. Gritzner -- v. 14. Ersten Bandes, dritte Abtheilung C: Die Europäischen Fürstengeschlechter nicht Römisch-Kaiserlicher oder Deutsch-bundesfürstlicher Extraction (pt. 1) / bearbeitet von M. Gritzner -- v. 15. Ersten Bandes, dritte Abtheilung C: Die Europäischen Fürstengeschlechter nicht Römisch-Kaiserlicher oder Deutsch-bundesfürstlicher Extraction (pt. 2) / bearbeitet von M. Gritzner -- v. 16. Ersten Bandes, dritte Abtheilung C: Die Europäischen Fürstengeschlechter nicht Römisch-Kaiserlicher oder Deutsch-bundesfürstlicher Extraction (pt. 3) / bearbeitet von M. Gritzner -- v. 17. Ersten Bandes, zweite Abtheilung: Städtewappen [Stadtwappen], 1 Band, Lieferung 1-9 -- v. 18. Ersten Bandes, vierte Abteilung: Städtewappen [Stadtwappen], 2 Band, Lieferung 10-19 -- v. 19. Ersten Bandes, fünfte Abteilung, erste Reihe: Bisthümer [Bistümer] (pt. 1) / bearbeitet von Gust. A. Seyler --
  • v. 20. Ersten Bandes, fünfte Abteilung, erste Reihe: Bisthümer [Bistümer] (pt. 2) / bearbeitet von Gust. A. Seyler -- v. 21. Ersten Bandes, fünfte Abteilung, zweite Reihe: Klöster / bearbeitet von Gust. A. Seyler -- v. 22. Einen Bandes, sechste Abtheilung: Flaggen / bearbeitet von A. Maximilian Gritzner -- v. 23. Estern Bandes, siebente Abtheilung: Berufswappen / bearbeitet von Gustav A. Seyler -- v. 24. Ersten Bandes, achte Abteilung A: Die Siegel der Deutschen Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz / bearbeitet von Phil Erich Gritzner -- v. 25. Zweiten Bandes, erste Abtheilung: Bayerischer-Adel / von Otto Titan von Hefner -- v. 26. Zweiten Bandes, zweite Abtheilung: Braunschweiger-Adel / bearbeitet von A.M. Hildebrandt -- v. 27. Zweiten Bandes, sechste Abtheilung: Der Adel in Baden, nebst Anhang, die Sandes-Erhebungen des Fürstlichen Hauses Fürstenberg enthaltend / bearbeitet von C.A. Freihern von Grass -- v. 28. Zweiten Bandes, neunte Abtheilung: Der Hannöverische-Adel [Hannoverscher-Adel] / bearbeitet von Ad. M. Hildebrandt -- v. 29. Dritten Bandes, erste bis drite Abtheilung: Der Adel des Königreichs Preussen / von Otto Titan von Hefner -- v. 30. Dritten Bandes, zweite Abtheilung: Der blühende Adel des Königreichs Preussen (Edelleute A-L) -- v. 31. Dritten Bandes, zweite Abtheilung: Der blühende Adel des Königreichs Preussen (Edelleute M-Z) -- v. 32. Dritten Bandes, Erste Abtheilung, zweiter Band: Der Preussischer Adel, Edelleute, 2 Theil, Nachträge und Ergänzungen / bearbeitet von G.A. v. Mulverstedt -- v. 33. Dritten Bandes, dritte Abtheilung: Der Adel der freien Städte Hamburg, Bremen und Lübeck / bearbeitet von Max Gritzner -- v. 34. Dritten Bands, zweite Abtheilung: Der Adel der Russischen Ostseeprovinzen, erster Teil: Die Ritterschaft / von M. Gritzner (pt. 1) -- v. 35. Der Adel der Russischen Ostseeprovinzen, die Ritterschaft, 2 Band, Edelleute: Hertell-Zoritsch; Nachträge und Berichtigungen (pt. 2.) -- v. 36. Dritten Bandes, zweite Abtheilung: Der Adel der Russischen Ostseeprovinzen, zweiter Theil: Der Nichtimmatrikulirte Adel / bearbeitet von M. Gritzner -- v. 37. Vierten Bandes, erste abtheilung: Der Adel der gefürsteten Grafschaft Tirol / von Otto Titan von Hefner -- v. 38. Vierten Bandes, vierte Abteilung: Niederösterreichischer Adel, 1 Abteilung A-R / bearbeitet von Johann Evang. Kirnbauer von Erzstätt -- v. 39. Vierten Bandes, vierte Abteilung: Der Niederösterreichsche Landständische Adel, zweiter Teil S-Z, erste Hälfte: Text (pt. 1) / bearbeitet von Johann Baptist Witting --
  • v. 40. Vierten Bandes, vierte Abteilung: Der Niederösterreichsche Landständische Adel, zweiter Teil S-Z, zweite Hälfte: Tafeln (pt. 2) / bearbeitet von Johann Baptist Witting -- v. 41, pt. 1. Vierten Bandes, fünfte Abteilung: Oberösterreichischer Adel / bearbeitet von Johann Evang. Kirnbauer v. Erzstätt -- v. 41, pt. 2. Vierten Bandes, fünfte Abteilung: Oberösterreichischer Adel / bearbeitet von Johann Evang. Kirnbauer v. Erzstätt -- v. 42. Vierten Bandes, sechste Abteilung: Der Salzburgische-Adel / bearbeitet von Moriz Maria Edlen von Weittenhiller -- v. 43. Steiermärkischer-Adel / bearbeitet von Joh. B. Witting -- v. 44. Vierten Bandes, achte Abtheilung: Der Kärntner-Adel / von A.M. Hildebrandt -- v. 45. Vierten Bandes, neunte Abteilung: Der Böhmische-Adel / bearbeitet von Rudolf Johann Gf. Meraviglia -- V. 46. Vierten Bandes, zweite Abtheilung: Der Mährische-Adel / begonnen von Heinrich Edlen von Kadich -- v. 47. Vierten Bandes, elfte Abtheilung: Der Adel von Österreichisch Schlesien / bearbeitet von Konrad Blaźek -- v. 48. Vierten Bandes, zwölfte Abtheilung: Der Adel von Siebenbürgen / begonnen von Constantin Reichenauer von Reichenau -- v. 49, pt. 1. Vierten Bandes, dreizehnte Abtheilung: Der Adel von Kroatien und Slavonien / von Ivan von Bojniěié -- v. 49, pt. 2. Vierten Bandes, vierzehnte Abtheilung: Der Adel von Galizien, Lodomerien u. der Bukowina / begonnen von Friedrich Heyer von Rosenfeld -- v. 50-53. Vierten Bandes, fünfzehnte Abteilung: Der Adel von Ungarn sammt den Nebenländern der St. Stephans-Krone / bearbeitet von Géza von Csergheö -- v. 54. Vierten Bandes, Abteilung: Der Adel von Ungarn sammt den Nebenländern der St. Stephans-Krone (supplementband) / bearbeitet von Géza von Csergheö -- v. 55-56. Funfter Bands: Die Wappen Bürgerlicher Geschlechter Deutschlands und der Schweiz / von Ad. M. Hildebrandt -- v. 57. Fünften Bandes, fünfte Abteilung: Zweitausend bürgerliche-Wappen / herausgegeben von Gustav A. Seyler -- v. 58. Fünften Bandes, sechste Abteilung: Neunzehnhundert fünf und vierzig bürgerliche-Wappen / herausgegeben von Gustav A. Seyler -- v. 59. Fünften Bandes, siebente Abteilung: Achtzehnhundert ein und siebzig bürgerliche-Wappen / herausgegeben von Gustav A. Seyler -- v. 60. Fünften Bandes, achte Abteilung: Fünfzehnhundert acht und zwanzig bürgerliche-Wappen / herausgegeben von Gustav A. Seyler -- v. 61. Fünften Bandes, neunte Abteilung: Fünfzehnhundert neun und fünfzig bürgerliche-Wappen / herausgegeben von Gustav A. Seyler -- v. 62. Fünften Bandes, zehnte Abteilung: Vierzehnhundert und siebenzig bürgerliche-Wappen / herausgegeben von Gustav A. Seyler -- v. 63. Fünften Bandes, elfte Abteilung: Sechs hundert fünf und achtzig bürgerliche-Wappen / herausgegeben von Gustav A. Seyler -- v. 64. Fünften Bandes, zwölfte Abteilung: Neun hundert und vier bürgerliche-Wappen / herausgegeben von Gustav A. Seyler -- v. 65. Fünften Bandes, neue Folge erste Abteilung: Siebenhundert zwei und vierzig bürgerliche-Wappen / herausgegeben von Gustav A. Seyler -- v. 66. Bürgerliche Geschlechter -- v. 67. Sechsten Bandes, erste Abtheilung: Abgestorbener Bayerischer Adel im Anschluss an ein Hrn. v. Hefner herausgegebens Fragment / bearbeitet von Gust. A. Seyler -- v. 68. Sechsten Bandes, erste Abtheilung: Abgestorbener Bayerischer Adel, 2 Teil / bearbeitet von Gust. A. Seyler -- v. 69. Sechsten Bandes, erste Abtheilung: Abgestorbener Bayerischer Adel, 3 Teil / bearbeitet von Gust. A. Seyler --
  • v. 70. Sechsten Bandes, zweite Abtheilung: Abgestorbener Württemberger Adel / bearbeitet von Gust. A. Seyler -- v. 72. Sechsten Bandes, sechste Abtheilung: Abgestorbener Preussischer Adel, Provinz Sachsen (exl. der Altmark) / bearbeitet von G.A. von Hildebrandt -- v. 73. Sechsten Bandes, achte Abtheilung: Der Abgestorbene Adel der Preussischen Provinz Schlesien, erster Theil / bearbeitet von C. Blaźek -- v. 74. Sechsten Bandes, achte Abtheilung: Der Abgestorbene Adel der Preussischen Provinz Schlesien, zweiter Theil / bearbeitet von C. Blaźek -- v. 75. Sechsten Bandes, achte Abtheilung: Der Abgestorbene Adel der Preussischen Provinz Schlesien, dritter Theil / bearbeitet von C. Blaźek -- v. 76. Sechsten Bandes, zweite Abtheilung: Ausgestorbener Preussischer Adel, Provinz Pommern / bearbeitet von G.A. von Hildebrandt -- v. 77. Sechsten Bandes, zehnte Abtheilung: Ausgestorbener Meklenburgischer Adel / bearbeitet von G.A. v. Mülverstedt -- v. 78. Sechsten Bandes, elfte Abtheilung: Ausgestorbener Anhaltischer Adel / bearbeitet von G.A. v. Mülverstedt -- v. 79. Sechsten Bandes, zwölfte Abtheilung: Ausgestorbener Adel der Saechsischen Herzogtümer / bearbeitet von G.A. v. Mülverstedt -- v. 80. Sechsten Bandes, dreizehnte Abtheilung: Ausgestorbener Adel der Fürstenthümer Schwarzburg, zugleich als Entwurf eines Lexicons des früheren Schwarzburgischen Adels / bearbeitet von G.A. v. Mülverstedt -- v. 81. Siebenten Bandes, erste Abtheilung: Ergänzungsband, enthaltend die Nachträge und Ergänzungen ze den Staatenwappen von ssland und Baden, ferner zu dem Adel von Bayern, (Grafen und Freiherren), Sachsen, Schwarzburg, Waldeck, Württemberg, Mecklenburg u. Tyrol / bearbeitet von Otto T. von Hefner -- v. 82. Siebenten Bandes, dritte Abtheilung: Der Abgestorbene Preussische Adel, (Supplement), Provinzen Ost- und Westpreussen, Brandenburg, Pommern und Sachsen) / bearbeitet von G.A. v. Mülverstedt
Control code
16885815
Dimensions
29 cm
Extent
82 volumes
Media category
unmediated
Media MARC source
rdamedia
Media type code
n
Other physical details
illustrations, coats of arms, genealogical tables
System control number
  • (OCoLC)ocm81329411
  • (OCoLC)81329411

Library Locations

    • Indiana State LibraryBorrow it
      315 W. Ohio St., Indianapolis, IN, 46202, US
      39.77004 -86.164015

Library Links

Processing Feedback ...